2015 - Das Jahr der Kinder und Jugend!
Die Kinder- und Jugendförderung liegt uns am meisten am Herzen – und dass nicht nur im Leistungssport (siehe die Erfolge in RSG und Trampolinturnen), sondern auch das Kinderturnen und der Breitensport steht hier im Vordergrund!
Gerade das Kinderturnen sehen wir als eine unserer wichtigsten Aufgaben. Hier entwickelt sich die Beweglichkeit des Körpers und des Geistes fürs Leben.
Wir bilden jedes Jahr Übungsleiter für das Kinderturnen aus, damit diese Übungsleiter eine gute Basis für ihre Aufgabe, die Bewegungsförderung der Kinder haben.
Um dem Kinder- und Jugendsport noch mehr Gewichtung zu geben wird der am 13.03.2015 Jugendturntag einberufen.
Hier wird dann hoffentlich ein Landesjugendwart gewählt, der die Kinder und Jugend im Präsidium des Bremer Turnverbands vertritt.
Sei dabei!
Es wird zusammen etwas geschaffen und dabei steht der Spaß im Vordergrund. Bei Gestaltung von Events, Lehrgängen, Freizeiten, Tagungen mitwirken; Sich aktiv in Arbeitskreise einbringen und somit die Chance erhalten, die eigenen Ideen umzusetzen. Dies geschieht alles auf Basis des ehrenamtlichen Engagements. Nur mit Hilfe des freiwilligen Einsatzes kann die Turnerjugend (Tuju Bremen) bestehen.
Die Turnerjugend ist immer auf der Suche nach lebensfrohen jungen Menschen, die selbstbewusst sind und sich einbringen wollen. Alle, die Spaß am Sport, an der Bewegung und dem Turnen haben und gemeinsam etwas auf die Beine stellen wollen, können mitarbeiten und mitbestimmen. Kommt zum Jugendturntag und helft eine neue Turnerjugend in Bremen aufzubauen:
Unsere Jugendreferentin Joana Hallmann unterstützt die Arbeit der Turnjugend hauptamtlich.
In diesem Jahr ist des Weiteren geplant:
„Tag der Ballspiele“ am 20.Juni
Tuju-Stars – Der Showwettkampf für Kinderturngruppen
Der Minikongress „Abenteuer Kindheit“ am 7. November
Der Kinderturnsonntag am 8. November